Responsive Menu

Holding Gründen

Den nächsten Schritt gehen
zur eigenen Holding

Strategisch denken

Jetzt die Holdingstruktur richtig nutzen

Sie erzielen regelmäßig hohe Unternehmensgewinne, planen langfristig den Verkauf Ihrer GmbH oder möchten Ihr Vermögen gezielt und steuerlich effizient aufbauen? Dann ist jetzt der ideale Zeitpunkt, Ihre Unternehmensstruktur strategisch neu auszurichten – mit einer Holding.

Eine durchdachte Holdingstruktur ermöglicht es, Unternehmensgewinne zu schützen, steuerlich zu optimieren und Investitionen gezielt zu steuern. Ob zur Reinvestition, zur Haftungsbegrenzung oder zur Vorbereitung auf einen Exit – die Holding bietet vielseitige Vorteile für Unternehmer und Investoren.

LHS-Steuerberatung begleitet Sie auf dem Weg zur optimalen Struktur – Schritt für Schritt, rechtssicher und effizient. Gemeinsam entwickeln wir ein maßgeschneidertes Konzept, das Ihre unternehmerischen Ziele mit maximaler steuerlicher Wirkung vereint.

Business group writing ideas on the board
Consulting On Taxes By Phone

Vom Einzelunternehmen zur Holdingstruktur

Die Frage „Wie gründet man eine Holding?“ stellen sich viele Unternehmer, sobald es um Themen wie Vermögensschutz, Unternehmensnachfolge oder steuerlich optimiertes Wachstum geht.

Die Antwort: mit einem durchdachten Konzept, strategischem Weitblick und professioneller Begleitung.

LHS-Steuerberatung unterstützt bei der Planung und Umsetzung einer Holdingstruktur – von der Prüfung bestehender Gesellschaften bis zur vollständigen Umstrukturierung. Dabei werden alle rechtlichen, steuerlichen und wirtschaftlichen Aspekte berücksichtigt, um eine maßgeschneiderte Holdinglösung zu entwickeln.

Ob Neugründung oder Umwandlung einer bestehenden GmbH – mit der richtigen Struktur legen Sie den Grundstein für langfristigen Erfolg, Effizienz und steuerliche Optimierung.

Fehlerquellen bei der Holdingstruktur – das sollten Sie wissen

Die Gründung einer Holdingstruktur bringt zahlreiche steuerliche und strategische Vorteile mit sich – sofern sie fachlich sauber geplant und rechtlich korrekt umgesetzt wird. In der Praxis zeigen sich jedoch immer wieder typische Fehlerquellen, die den Erfolg und die steuerliche Wirksamkeit einer Holding gefährden können:

Eine erfolgreiche Holdinggründung beginnt mit einer fundierten Bestandsaufnahme, der richtigen rechtlichen Strukturierung und einer vorausschauenden steuerlichen Planung – insbesondere, wenn vermögensverwaltende GmbHs eingebunden oder geplante Verkäufe vorbereitet werden sollen.

LHS-Steuerberatung zeigt nicht nur, wie eine Holding effizient gegründet wird, sondern auch, welche Fallstricke es zu vermeiden gilt, um langfristig steuerlich und organisatorisch auf der sicheren Seite zu sein.

Business people consulting

Ihre Vorteile auf einen Blick

Eine Holding bietet nicht nur steuerliche Vorteile, sondern schafft Klarheit, Flexibilität und Sicherheit für Ihr Unternehmen. Mit einer professionell geplanten Struktur legen Sie den Grundstein für nachhaltiges Wachstum und Vermögensaufbau.
Bis zu 95 % steuerfreie Gewinnausschüttungen gemäß § 8b KStG.
0%
Haftungstrennung und Risikominimierung durch klare Gesellschaftsstrukturen.
0%
Gewinne bleiben in der Struktur und können gezielt weiterverwendet werden.
0%
Ideale Basis für Exit-Strategien oder Unternehmensübergaben.
0%
Bündelung von Geschäftsbereichen und Vermögenswerten in einer übersichtlichen Holding.
0%
Klare Regeln, einfache Steuerplanung und skalierbare Struktur für künftiges Wachstum.
0%

Sie haben Fragen? Wir sind für Sie da

Kontakt

Mehr Informationen gewünscht? Wir sind für Sie da.

Sie haben Fragen rund um das Thema Holding oder wünschen ein unverbindliches Beratungsgespräch? Dann schreiben Sie uns oder rufen Sie direkt an. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen – und gemeinsam mit Ihnen die passende Holdingstruktur zu entwickeln, steuerliche Potenziale aufzudecken und Ihre Unternehmensziele strukturiert umzusetzen.
E-Mail Adresse

info@lhs-steuerberatung.de

Telefon

+49 2132 5101110